Abendpirsch in die Wüste (Wolwedan Airport)  Bild: Dr.G.Heeb

NAMIBIA

neues Coronavirus Covid – 19

beachten Sie die Vorgaben bezüglich Covid 

Malaria

malariafrei (weiss) :  Windhoek (Stadtzentrum),  Swakopmund,  Lüderitz, Küste, Namib Desert  sowie südlich von Karasburg

minimales Risiko (gelb) :  Region Windhoek , Omaruru.  Mückenschutz empfohlen

geringes Risiko (blau)  Etosha Nationalpark, übriges nördliches westliches Drittel des Landes (Oshana, Oshikoto, Otjozondjupa, Omaheke.
Ein  Mückenschutz ohne Mitnahme von Malarianotfallmedikamenten für gesunde Reisende ist empfohlen .
Personen mit Risikosituationen sollten sich reisemedizinisch beraten lassen bezüglich der Mitnahme eines  Notfallmedikamentes .

hohes Risiko (grün):  im Norden und im Nordosten,  Caprivi Strip, Rundu bis Angolanische Grenze im Ostteil des Landes   Mückenschutz und Prophylaxe empfohlen
saisonales Risiko  (gestrichelt-grün) vom September bis Mai : Nordosten des Landes (Region Tsumeb-Grootfontein) (Distrikt Otjozondjupa) .  Mückenschutz  und  Prophylaxe  empfohlen.
saisonales Risiko (gestrichelt-grün) saisonal im Juni bis August: Nordosten des Landes (Region Tsumeb-Grootfontein) (Distrikt Otjozondjupa) . Mückenschutz und Mitnahme eines Notfallmedikament  für Personen mit Risiko empfohlen.

Gelbfieberimpfung

nicht empfohlen bei (Direkt) Flügen aus  Europa -> Namibia resp.  Europa Johannesburg –> Windhoek   oder bei Einreise aus einem Nicht– Gelbfieber Endemie gebiet.

Impfung obligatorisch bei Einreise innerhalb 6 Tagen aus  Gelbfieber-Endemiegebiet nicht Transitpassagiere . autorisierte Gelbfieber Impfstellen
Reisen Sie von Livingstone (Sambia) nach Namibia, brauchen Sie einen Nachweis der Gelbfieber Impfung!

Hepatitis A

Impfung 10 bis 14 (30d) vor Abreise empfohlen, Übertragung via Wasser resp. Nahrungsmittel. Nahrungsmittelhygiene beachten!
Vom 1. bis zum 19. Geburtstag: Havrix720;  Vom 19. Geburtstag: Havrix1440

Hepatitis B

Engerix 20, Engerix 10; HB Vax pro 10, Hb Vax pro 5

Ab dem 16. Geburtstag: 3 Dosen Engerix-B 20: 0 / 1Mon/6 Mo
Schnellschema: 4 Dosen Engerix-B 20: 0/1 Mon/ 2Mon/ 12Mon oder 0/ 7T /21T / 12Mon

11.-16. Geburtstag: 2 Dosen Engerix-B 20 im Abstand von 6 bis mehr Monaten.

Bis zum 16. Geburtstag: 3 Dosen Engerix-B 10: 0 / 1Mon/ 6 Mon
Schnellimpfschema: 4 Dosen Engerix-B 10: 0 / 1Mon/ 2 Mon / 12 Mon

Übertragung durch (ungeschützten) Sexualkontakt, durch Blut, Drogenkonsum mit unsauberen Nadeln, Piercing,Tätowierung…
Arztbesuch 4-8- 12 Wochen vor Reiseantritt ideal

Impfstoff gegen Hepatitis A und B

(Twinrix720/20®)

Vom 1. bis zum 16. Geburtstag: 2 Dosen Twinrix 0 Mon / 6 Mon.
Vom 16. Geburtstag an: 3 Dosen Twinrix 0 Mon / 1 Mon / 6 Mon.
Schnellimpfschema: 4 Dosen Twinrix: 0 / 7Tage /21 Tage/ 12 Mon
Die Qual der Wahl mit den Hepatitis Impfstoffen

Diphtherie/Starrkrampf/Keuchhusten

(Boostrix -(IPV) / Td pur / Infanrix / Revaxis )
Grundimpfungen mit 2,4,6,15-24 Monaten, 4-7y und 11-15y), dann zwischen 25-29y (als dTPa (Boostrix), zwischen 25-64y: Impfungen: alle 20 Jahre;

Kinderlähmung – Poliomyelitis

(Poliorix, / Infanrix / Revaxis /Boostrix IPV / Pentavac, Tetravac /.)
Impfung mit 2 / 4 /  15-24 Monaten und mit 4 -7y.
Falls Impfung mehr als 10 Jahre zurückliegt, ist eine Auffrischimpfung empfohlen.

Masern Mumps Röteln

Priorix  (MMR)

Impfung empfohlen für Personen jünger als 1963 und ohne Infektions- und Impfschutz.
2 Impfungen (gegen Masern) verleihen einen Impfschutz und verhindern die Virus-Uebertragung.

Tollwut

(Rabipur, Tollwut Merieux)

Eine Impfung vor der Reise („präexpositionelle“ Impfung) ist empfohlen für für Langzeitaufenthalter, Backpackers, Abenteuerreisen abseits medizinischer Infrastrukturen, Velofahrer, (Klein) Kinder, berufliche Risiken (Tierärzte, Jäger, Zoologen) und besteht aus 2  Impfungen an den Tagen 0 – 7(-28). (in der CH noch off label- Stand 08|2018).  Reicht die Zeit vor der Abreise aus, sollte wegen der besseren Immunantwort die 2.Dosis am Tage 21-28 gegeben werden.
Ein Tierbiss auf der Reise bedeutet ein Tollwutrisiko! Das Virus kommt bei Hunden, Affen, Fledermäusen, Katzen und weiteren (Säuge) Tieren vor. Wunde säubern mit Seife. Lokalen Arzt aufsuchen und für nicht geimpfte Personen 4 Impfungen und für geimpfte Personen 2 Impfungen verabreichen.

(Hirnhautentzündung (Meningitis) )
bakteriell:  (Meningokokken ACWY) : Menveo ist indiziert vor Reisen nach Afrika  (Meningitisguertel),
bakteriell (Meningokokken Serogruppe B (Bexsero): Neuer Impfstoff, in CH noch nicht registriert, erhältlich ia SwissTPH
(Pneumokokken Infekte) (Prevenar13): für  Risikopersonen mit konj.Impfstoffen bei Herzleiden, COPD, Asthma,  DM, Neoplaien, weiteren Leiden
Typhus abdominalis:  Vivotif  (Schluck) Impfung 3 Wochen vor Abreise empfohlen für Aufenthalt von mehr als 3 bis 4 Wochen. Uebertragung durch verunreinigtes Wasser und Essen
Cholera nicht empfohlen Übertragung durch Wasser und Nahrungsmittel

Dengue Fieber
Dengue-Fieber wird durch tag- und nachtaktive Mücken übertragen.
Es existiert keine Impfung gegen Dengue Fieber, Prophylaxe möglich mittels Mückenschutzmassnahmen. Als Therapie bei Verdacht auf Dengue Fieber paracetamolhaltige Fiebermittel bevorzugen (keine azetylsalicylsäurehaltigen Medikamente einnehmen)

Reisedurchfall

gekochte Speisen vorziehen, nur Mineralwasser trinken, Verzicht auf Eiswürfel
Imodium® / Loperamid Mepha® mitführen, für Kleinkinder Elektrolytlösungen (GES)
Vorsicht bei rohen Salaten und nicht schälbaren Früchten, Wurstwaren, rohen Meeresfrüchten, Mayonnaise, Eiscrèmen

Sonnenschutz

Hautschutz mittels Kleider und Cremen mit Lichtschutzfaktor von ca. 15 – 20- 50!

Nicht barfuss gehen

Hunde Hakenwurmbefall, (Creeping disease mit macht gangförmige, stark juckenden
Hautveränderungen an Stellen, welche mit Sand in Berührung gekommen sind.

Sexualkontakte

Keine (ungeschützten) Gelegenheits-Sexualkontakte wegen Übertragung von AIDS, Hepatitis B und weiteren Krankheiten

Reiseapotheke

mit Malariatabletten (wenn unter Punkt „Malaria“ empfohlen), Mücken-Schutzmittel, Durchfallmittel, Sonnenschutz, weitere…

Falls Sie schwanger sind, raten wir Ihnen von Reisen in Malaria-Gebiete ab!

Arztbesuch

Vor der Reise: ja! (Impf-, Malariaberatung), Nach der Reise: ja! bei Fieber, Durchfall > 3 – 5 Tagen, Hautausschlägen,
A R Z T sofort aufsuchen und über Tropenaufenthalt orientieren!
während der Reise: bei Fieber oder Durchfall von > 3 Tagen

Häufige Fragen

1 „Brauch ich Malariatabletten für Namibia?“

ja, sofern Sie in Gebiete mit Malariavorkommen reisen
gewisse Gebiete in Namibia sind malariafrei (weiss)  (Malariavorkommen) (südliche Gebiete , Sossusvlei, Küstengebiete (Namib Naukluft , Fish River Canyon, Lüderitz, Waterberg Nat. Park, Etosha Pan).
Verlangen Sie vom Reiseunternehmer  einen Plan mit Ihrer vorgesehenen Route und legen Sie diesem Ihrem Arzt vor!  In der vergrösserbaren Malariakarte sind die verschiedenen Gebieten eingezeichnet. 

2  „ich fliege morgen nach Windhoek. Brauch ich Malariatabletten?“
für die Stadt Windhoek brauchen Sie keine Malariatabletten.

3 „wir sind 14 Tage in Namibia  und reisen von Windhoek in den Norden durch den Caprivi Strip nach Victoriafalls.  Brauch ich Malariatabletten ?“
Ja, ab östlichen Ausgang der Etosha Pan  sollten Sie die Malariatabletten vorbeugend einnehmen. In der Region Rundu und im Caprivistrip brauchen Sie ebenfalls Malariatabletten.

4 „Brauch ich eine Gelbfieberimpfung. wenn ich nach Namibia reise?“
Nein, wenn Sie ausschliesslich  in Namibia reisen. Wenn Sie auf Ihrer Reise  nach Sambia (Livingstone) gehen  und MIT DEM AUTO zurückfahren nach Namibia oder Botswana oder Zimbabwe, brauchen Sie einen Nachweis der Impfung gegen Gelbfieber im internat. gelben Impfausweis.
Fliegen Sie mit dem Flugzeug zurück von Livingstone nach Johannesburg, verlangen die Südafrikaner keinen Impfstempel , d.h. Sie brauchen keine Gelbfieberimpfung. Sind Sie unschlüssig, lassen Sie sich in einer autorisierten Gelbfieberimpfstelle beraten

Kasuistik aus der reisemedizinischen Sprechstunde

Von Pretoria nach Victoriafalls…. Kasuistik   aus der reisemedizinischen Sprechstunde
Dr .G.Heeb    06/2018

Reisen an die Sonne Kurz vor dem Abflug zum Hausarzt!
Dr. G. Heeb,  Primary and Hospital Care  5.6.2019

Reisebüro:


hilft kompetent bei der Planung von Reisen nach Namibia.
Diana hat mich für meine persönlichen Namibiareisen
kompetent und individuell beraten.

Diana Imholz & Carlo Rausa  HANNIBAL – Tours   Zürcherstrasse 117 CH – 9000  St.Gallen
Tel.      +41 (0)71 279 13 30
diana-hannibal@bluewin.ch
HANNIBAL-Tours CC  Box 588, Hope Farm  Namibia – Windhoek  00264 81 354 69 20

aktualisiert Dr. G.Heeb   09/2022

Bildergalerie aus dem Bilderpool von  Dr.G.Heeb