Welche Medikamente braucht man für die Prophylaxe:
Atovaquon plus Spirig HC / Malarone® /
Erwachsene ab 40kg: 1 Tbl pro Tag zum Essen 1-2 Tage vor Abreise bis 7 Tage nach Rückkehr.
Kinder: (Malarone junior® für Kinder 31-40kg: 3 Tbl, 21-30kg: 2 Tbl; 11-20kg: 1 Tbl )
Atovaquone plus und Malarone sind die häufigst gebrauchten Malariatabletten zur Vorbeugung. Sie eignen sich vorwiegend für kürzere Aufenthalte in Gebieten mit hoher Malariaübertragung (2 Tage Aufenthalte im Krüger; 2 bis 4 (bis mehr) Wochen in Tanzania, Kenia etc.) Die Tabletten werden bis 7 Tage nach der Reise eingenommen. Die Medikamente sind im allgemeinen gut verträglich, eine Probedosis (2 Tage lang 1 Tbl pro Tag zum Essen) Tage bis 1 bis 3 Wochen vor Reisebeginn ist möglich, um bei fehlenden Nebenwirkungen (wie Bauchweh oder Kopfweh) beruhigt in die Ferien zu fliegen.
Mephaquin®: 1 Tbl ® 1 Mal pro Woche oder 2 mal 1/2 Tbl pro Woche. Kinder: 35-50 ->(55-60)kg 3/4 Tbl Mephaquin® 1 Mal pro Woche, 20-30 kg: 1/2 TblMephaquin® 1 Mal pro Woche, 15-20 kg: 1/4 Tbl Mephaquin® 1 Mal pro Woche
5-15 kg: 5mg Mefloquin pro KG Körpergewicht
Ende der Tabletteneinnahme: 4 Dosen nach Rückreise. Tabletten nach dem (Abend-) Essen einnehmen!
Vorteil von Mephaquin: Preis: kostengünstig; Nachteil: lange Verweildauer im Körper, Nebenwirkungspotential („neuropsychiatrisch“), Einnahmelänge
Druckversion (pdf, Malariaprophylaxe )
Doxycyclin® 1 bis 2 Tage vor Abreise bis 4 Wochen nach Rückkehr (1 Tbl pro Tag). Doxycyclin kann bei Unverträglichkeit von Atovaquone plus /Malarone verordnet werden
Hausarzt Impfarzt OSIR
Fragen
„reise jährlich nach Kamerun, um Verwandte zu besuchen, genügen Tabletten für den Notfall?“
nein!, empfohlen sind Malariatbl. vorbeugend einzunehmen.„reise 2 Wochen nach Tanzania (Arusha, umliegende Nationalpärke), welche Malariatabletten sind die besten?“
Ihr (HAUS) Arzt und Sie wägen ab, ob Atovaquone plus| Malarone oder Mephaquin besser sei. Für kürzere Aufenthalte ist Atovaquone plus resp. Malarone eher 1. Wahl, bleiben Sie für längere Zeit dort , kann Mephaquin die kostengünstiger Variante sein. Dies auf Kosten der Verträglichkeit.„ich fliege morgen nach Windhoek. Brauch ich Malariatabletten?“
das hängt davon ab, ob Sie (im Norden von Namibia) den Etosha Park besuchen, dort ist eine die Mitnahme von Malariatabletten (Notfallmedikament) empfohlen. Reisen Sie in den Caprivistrip und in weitere Gebiete im Nord von Namibia, brauchen Sie eine Prophylaxe .„fliege nach Thailand- Vietnam und habe noch eine Schachtel Mephaquin, ist das okay?“
nein! Empfohlen ist ein Malariamedikament für den Notfall!
Mit Mephaquin liegen Sie hier nicht ganz richtig, weil dieses Medikament für die Prophylaxe empfohlen ist und nicht für die Notfalltherapie.
Verlangen Sie beim Hausarzt ein Atovaquon haltiges Medikament.
Fachpersonen können mittels eines (kostenpflichtigen) Abonnements unter healthytravel.ch zusätzliche reisemedizinische Informationen erhalten ( wie detaillierte Karten, (inkl. Malariaempfehlungen) vertiefte länderspezifischen Informationen, Impfempfehlungen mit Expertenmeinungen, Merkblätter einschliesslich z.B. Dosierungsangaben für die medikamentöse Prophylaxe einer Malaria für Erwachsene und Kinder), Informationen für spezielle Risikoreisende und andere wichtige reisemedizinische Inhalte) . Weitere Infos: info@healthytravel.ch
aktualisiert 1.10.2019 Dr.G.Heeb
Links / Merkblätter
Impfärzte/innen
![]() |
|
![]() |
Länder Information |
![]() |
Gelbfieber |
![]() |
Gelbfieber Impfstellen |
![]() |
Auslandreisen |
![]() |
Malaria-Selbstbehandlung |
![]() |
Malaria-Prophylaxe |
![]() |
Malariavorkommen |