KARIBIK
Antigua + Barbuda, Aruba, Bonaire, Curacao,
Bahamas, Barbados, Cayman Inseln,
Gouadeloupe St.Barthelemy und St. Martin (FR), Sint Maarten (ehemals Niederl.), Jamaica
Montserrat, Niederländische Antillen, Puerto Rico,
Trinidad und Tobago, Virgin Islands
Dengue Fieber Zika Virus
Dengue-Fieber wird durch tag- und nachtaktive Mücken übertragen. Risiko hoch und ganzjährig.
Es existiert keine Impfung gegen Dengue Fieber, Prophylaxe möglich mittels Mückenschutz. Als Therapie bei Verdacht auf Dengue Fieber paracetamolhaltige Fiebermittel bevorzugen (keine azetylsalicylsäurehaltigen Medikamente einnehmen)
ZIKA
Auf praktisch sämtlichen Karibik Inseln ist das ZIKA Virus übertragbar.
Der beste Schutz gegen eine Infektion bietet ein optimaler Mückenschutz tagsüber (insbesondere zur Hauptübertragungszeit am Vormittag sowie späten Nachmittag bis Dämmerung) mittels
-Repellentien,
-langen, imprägnierten Kleidern und Mückennetzen.
Eine Impfung gegen Zika Virus existiert nicht. Schwangeren wird von einer Reise abgeraten!.
Siehe auch ZIKA TRANSMISSION LIST ( Quelle: ECDC),
Empfehlungen des Swiss Trop. Publ. Health Institute: Information on the ZIKA VIRUS
Malaria
malariafrei: die meisten Inseln ausser der unten genannten , Mückenschutz beachten
karibische Inseln mit Malariavorkommen:
Dominik. Republik: Geringes Risiko, Notfallmedikament mitführen (Atovaquone plus oder Malarone®)
Haiti: geringes Risko, auch in Städten, ganzjährig Notfallmedikament mitführen (Atovaquone plus oder Malarone®)
Jamaika: keine Malaria
Gelbfieber
Bahamas: Impfung obligatorisch bei Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet (nicht für Flughafentransit- Passagiere). Die Impfung muss 10 Tage vor Einreise erfolgt sein. Impfung nicht empfohlen, wenn die Einreise aus den USA/Europa erfolgt.
Für Puerto Rico, Virgin Islands, für Turks und Caico Inseln, für St.Pierre und Miquelon, für Sint Maarten: Impfung nicht empfohlen
für die ABC Inseln (Aruba, Bonaire, Curacao), für Antigua und Barbuda, für die Bahamas, Gouadeloupe St.Barthelemy St.Martin, die Niederländischen Antillen, Barbados, St. Lucia, St.Vincent und die Grenadinen, Saba/ Sint Eustatius/ ist die Gelbfieber Impfung obligatorisch bei Einreise (innerhalb von 6 Tagen) aus Gelbfieber-Endemiegebiet. (ausser für Flughafentransit T1)
Für Jamaika, St. Kitts and Nevis, Impfung obligatorisch (nicht für Flughafentransit-Passagiere) bei Einreise innerhalb von sechs Tagen aus Gelbfieber-Endemiegebiet (nicht bei dortigem Flughafentransit)
Montserrat: Impfung obligatorisch (auch für Flughafentransit-Passagiere) bei Einreise innerhalb 6 Tagen aus Gelbfieber-Endemiegebiet
Für Trinidad und Tobago:
Impfung obligatorisch bei Einreise aus Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Peru und Surinam (nicht Flughafentransit)
WHO Impfempfehlung:
– Impfung empfohlen: bei Reisen in bewaldete Gebiete der Insel Trinidad,
– Impfung nicht empfohlen: für Kreuzfahrtschiff- und Flugzeugpassagiere im Transit und bei alleinigem Besuch der Insel Tobago
Impfung 10 bis 14 Tage vor Abreise empfohlen. (Havrix 1440, Havrix 720)
Übertragung via Wasser/ Nahrungsmittel. Nahrungsmittelhygiene beachten!
Vom 1. bis zum 19. Geburtstag: Havrix 720; vom 19. Geburtstag: Havrix1440.
Für eine langdauernde Immunität: Nachimpfung 6-12 (oder mehr) Monate nach der Erstimpfung, jede Impfung zählt!
Hepatitis A Impfung bei Kindern
Hepatitis B
Ab dem 16. Geburtstag: 3 Dosen Engerix-B 20: 0 / 1Mon/6 Mo
Schnellschema: 4 Dosen Engerix-B 20: 0/1 Mon/ 2Mon/ 12Mon oder 0/ 7T /21T / 12Mon
Kinder vom 11.-16. Geburtstag: 2 Dosen Engerix-B 20 im Abstand von 6 bis mehr Monaten.
Bis zum 16. Geburtstag: 3 Dosen Engerix-B 10: 0 / 1Mon/ 6 Mon
Schnellimpfschema: 4 Dosen Engerix-B 10: 0 / 1Mon/ 2 Mon / 12 Mon
Übertragung durch (ungeschützten) Sexualkontakt, durch Blut, Drogenkonsum mit unsauberen Nadeln, Piercing, Tätowierung…Arztbesuch 4-8- 12 Wochen vor Reiseantritt ideal
Impfstoff gegen Hepatitis A und B
Vom 1. bis zum 16. Geburtstag: 2 Dosen Twinrix 0 Mon / 6 Mon.
Vom 16. Geburtstag an: 3 Dosen Twinrix 0 Mon / 1 Mon / 6 Mon.
Schnellimpfschema: 4 Dosen Twinrix: 0 / 7Tage /21 Tage/ 12 Mon.
Arztbesuch (2) -4-8 Wochen vor Reiseantritt! ( (Twinrix 720/20®)
link: Die Qual der Wahl mit den Hepatitis Impfstoffen
Diphtherie / Starrkrampf (Tet) / Keuchhusten
(Boostrix -(IPV) / Td pur / Infanrix / Revaxis )
Grundimpfungen mit 2,4,6,15-24 Monaten, 4-7y und 11-15y), dann zwischen 25-29y (als dTPa (Boostrix)
zwischen 25-64y: Impfungen: alle 20 Jahre; nach Unfall: Zwischen 25-64y nach 10 Jahren
Kinderlähmung – Poliomyelitis,
(Poliorix, / Infanrix / Revaxis /Boostrix IPV / Pentavac, Tetravac /.)
Impfung mit 2 / 4 / 6 / 15-24 Monaten und mit 4 -7y.
Auffrischimpfung bei Erwachsenen, welche 5 Impfungen gegen Polio erhalten haben, sind nicht empfohlen.
Masern Mumps Röteln
Impfung empfohlen für Personen jünger als 1963 und ohne Infektions- und Impfschutz Tröpfcheninfektion!
2 Impfungen (gegen Masern) verleihen einen Impfschutz und verhindern die Virus-Uebertragung.
Humane Papillomaviren (HPV)
Schutz vor Genitalwarzen und Krebs(vorstufen) im Gebärmutterhals
11-14 y: 2 Dosen in Abstand von 0,Monate
15-26 y: 3 Dosen 0,2,6 Monate
Tollwut
Kein Risiko für terrestrische (Hunde) Tollwut in Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados, Jamaika, St.Kitts und Nevis, St. Lucia, St.Vincent und die Grenadinen, Turks- und Caicos Inseln, Gouadeloupe, Saint Pierre und Miquelon. (Beschränktes Risiko für Menschen in Kontakt mit Fledermäusen.) Impfung vor Abreise nicht empfohlen .
Trinidad und Tobago: terrestrische Tollwut existiert, Impfung nach TierBiss empfohlen. Arzt aufsuchen
Hirnhautentzündung (bakterielle Meningitis (Meningokokken)
Impfung nicht empfohlen
Typhus abdominalis Vivotif (Schluck) Impfung 3 Wochen vor Abreise empfohlen für Aufenthalt von mehr als 3 bis 4 Wochen. Uebertragung durch verunreinigtes Wasser und Essen
Japanische Encephalitis (Ixiaro) nicht empfohlen
Cholera Impfung nicht empfohlen Übertragung durch Wasser und Nahrungsmittel
Reisedurchfall
gekochte Speisen vorziehen, nur Mineralwasser trinken, Verzicht auf Eiswürfel
Imodium® / Loperamid Mepha® mitführen, für Kleinkinder Elektrolytlösungen (GES).
Vorsicht bei rohen Salaten und nicht schälbaren Früchten, Wurstwaren, rohen Meeresfrüchten, Mayonnaise, Eiscrèmen
Sonnenschutz Hautschutz mittels Kleider und Cremen mit Lichtschutzfaktor von ca. 15 – 20- 50!
Nicht barfuss gehen Hunde Hakenwurmbefall, (auch Creeping disease, macht gangförmige, stark juckende Hautveränderungen an Stellen, welche mit Sand in Berührung gekommen sind.
Sexualkontakte Keine (ungeschützten) Gelegenheits-Sexualkontakte wegen Übertragung von AIDS, Hepatitis B und weiteren Krankheiten
Reiseapotheke
mit Malariatabletten (wenn unter Punkt „Malaria“ empfohlen), Mücken-Schutzmittel, Durchfallmittel, Sonnenschutz, weitere…
Arztbesuch
Vor der Reise: ja! (Impfungen), Nach der Reise: ja! bei Fieber, Durchfall > 3 – 5 Tagen, Hautausschlägen, Arzt sofort aufsuchen und über Tropenaufenthalt orientieren!
während der Reise: bei Fieber oder Durchfall von > 3 Tagen
Häufige Fragen:
„Soll man zum Arzt nach einem Hundebiss?“
ja, Tollwut-Übertragungsrisiko ist in der Karibik klein nach einem Hundebiss. Die Fledermaustollwut existiert jedoch auch auf der Karibik.„wir reisen mit dem Kreuzschiff von Miami- Cartagena -Trinidad. Braucht es für einen kurzen Landaufenthalt auf Trinidad eine Gelbfieberimpfung?“
Ja! wenn sie innerhalb von 6 Tagen von Panama her kommen. Generell raten wir Ihnen, beim Reiseveranstalter dies nachzufragen.
Juni 2018 aktualisiert Dr.G. Heeb
Links / Merkblätter
Impfärzte/innen
![]() |
|
![]() |
Länder Information |
![]() |
Gelbfieber |
![]() |
Gelbfieber Impfstellen |
![]() |
Auslandreisen |
![]() |
Malaria-Selbstbehandlung |
![]() |
Malaria-Prophylaxe |
![]() |
Malariavorkommen |