Bangladesh

Malaria

malariafrei: Dhaka City;
geringes Risiko in ländlichen Gebieten, Malaria Notfallmedikament (Atovaquone plus oder Malarone®) mitführen
hohes Malariarisiko : im Südosten des Landes (Region Chittagong, an Myanmar angrenzend): Malariatabletten als Prophylaxe (vorbeugend) empfohlen

Gelbfieber 

Impfung nicht empfohlen bei Abflug aus Europa oder aus Asien.
Unterschiedliche Angaben bezüglich Impfobligatorium bei Reisen aus Gelbfieber Endemiegebieten. Botschaft anfragen! (12.08.2015)

Hepatitis A 

(Havrix 1440, Havrix 720)

Impfung empfohlen (10 bis 30 Tage vor Abreise), (Übertragung via Wasser/ Nahrungsmittel)
Impfschema
Hepatitis A Impfung bei Kindern

Hepatitis B 

(Engerix 20, Engerix 10; HB Vax pro 10, Hb Vax pro 5)

Übertragung durch (ungeschützten) Sexualkontakt, durch Blut, Drogenkonsum mit unsauberen Nadeln, Piercing,Tätowierung… Arztbesuch 4-8- 12 Wochen vor Reiseantritt ideal
Impfschema

Impfstoff gegen Hepatitis A und B

(Twinrix720/20®)

Vom 1. bis zum 16. Geburtstag: 2 Dosen Twinrix 0 Mon / 6 Mon.Vom 16. Geburtstag an: 3 Dosen Twinrix 0 Mon / 1 Mon / 6 Mon. Schnellimpfschema: 4 Dosen Twinrix: 0 / 7Tage /21 Tage/ 12 Mon.Arztbesuch (2) -4-8 Wochen vor Reiseantritt! Die Qual der Wahl mit den Hepatitis Impfstoffen

Tet Polio Masern HPV Tollwut, Typhus,  Jap. Encephalitis

Diphtherie/Starrkrampf/Keuchhusten (Boostrix -(IPV) / Td pur / Infanrix / Revaxis )

Impfschema

Kinderlähmung – Poliomyelitis, (Poliorix, / Infanrix / Revaxis /Boostrix IPV / Pentavac, Tetravac /.)
Impfschema

Masern Mumps Röteln (Priorix (MMR)
Impfung empfohlen für Personen jünger als 1963 und ohne Infektions- und Impfschutz. 2 Impfungen (gegen Masern) verleihen einen Impfschutz und verhindern die Virus-Uebertragung.

Humane Papillomaviren (HPV) (Gardasil, Cervarix)
Schutz vor Genitalwarzen und Krebs(vorstufen) im Gebärmutterhals,   Impfschema

Tollwut 

(Rabipur®, Tollwut Merieux®) .

Impfung empfohlen unter bestimmten Voraussetzungen. (Längere Reisen abseits medizinischer Infrastrukturen)
Impfschema

Hirnhautentzündung (Meningitis durch Meningokokken Bakterien verursacht):  Impfung nicht empfohlen

Pneumokokken Infekte (Prevenar13): für Risikopersonen bei Herz- Lungen- Stoffwechselleiden

Typhus abdominalis: Impfung empfohlen (Vivotif®)

Japanische Encephalitis    Impfung  empfohlen unter bestimmten Umständen, Uebetragungsrisiko  vom Mai bis Dezember (Rajshahi Div.)

Cholera nicht empfohlen Übertragung durch Wasser und Nahrungsmittel

Dengue Fieber 

Uebertragungsrisiko ganzjährig und hoch.Dengue Fieber  ist eine durch Moskitos ( Aedes aegytpi und Aedes albopictus)  übertragbare Erkrankung, welche durch ein Virus verursacht wird

SchutzmassnahmenMückenschutz  (Kleider, welche vor Mückenstichen schützen,  Moskitonetz,  Gebrauch mückenabstossender Mittel (Repellentien), Imprägnierung von Kleidern und Moskitonetzen mit permethrinhaltigen Mitteln (MükoRex,  NoBite Textil)

Neu ist eine Impfung gegen Dengue verfügbar

Der Impfstoff heisst QDENGA ®  (Firma Takeda) und enthält abgeschwächte  Dengue-Viren  der Varianten 1, 2, 3 und 4.
Die Grundimpfung besteht aus 2 Impfstoffdosen (Lebendimpfstoff)  für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab (4)  -6 Jahren in der Schweiz und  in Deutschland  ab 4  Jahren. Sie werden im Abstand von 3 Monaten appliziert . Man weiss noch nicht, ob Auffrischimpfungen notwendig werden.

Zur Impfung gegen Denguefieber mit Qdenga® FAQs erarbeitet durch den Ständigen Ausschuss Reisemedizin (StAR) der DTG
Aufklärungsbogen , Fragebogen und Einverständniserklärung vor der Impfung mit Qdenga  (DTG, 2024)

Wem kann der Impfstoff empfohlen werden:

Die STIKO (Ständige Impfkommission und die EKRM (Eidgen. Kommission für Reisemedizin) empfehlen den Impfstoff Qdenga  Reisenden mit  früher durchgemachtem  Denguefieber und welche in Hochrisikogebiete  mit Dengue Uebertragung reisen  ( Brasilien, Indien, Vietnam, Philippinen, Kolumbien, weitere, neu auch gewisse afrikanische Länder)    (Quelle: Takeda ). Die frühere Dengue Infektion sollte  labordiagnostisch bestätigt sein.

Qdenga ist ein Lebendimpfstoff und ist nicht indiziert bei Personen mit  Immunschwäche (medikamentös (Biologika, Chemotherapie, Cortison, Tumorerkrankungen, weitere) und  bei Schwangeren und Stillenden.

 

 

Vorsicht bei ungekochten SpeisenReisedurchfall
gekochte Speisen vorziehen, nur Mineralwasser trinken, Verzicht auf Eiswürfel. Imodium® / Loperamid Mepha® mitführen, für Kleinkinder Elektrolytlösungen (GES)
Vorsicht bei rohen Salaten und nicht schälbaren Früchten, Wurstwaren, rohen Meeresfrüchten, Mayonnaise, Eiscrèmen.

Sonnenschutz
Hautschutz mittels Kleider und Cremen mit Lichtschutzfaktor von ca. 15 – 20- 50!

Nicht barfuss gehen

Hunde Hakenwurmbefall, (Creeping disease macht gangförmige, stark juckende
Hautveränderungen an Stellen, welche mit Sand in Berührung gekommen sind).

Sexualkontakte

Keine (ungeschützten) Gelegenheits-Sexualkontakte wegen Übertragung von AIDS, Hepatitis B und weiteren Krankheiten

Reiseapotheke

Mücken-Schutzmittel, Durchfallmittel, Sonnenschutz, weitere…

©  OSIR   8.1.2025