ALGERIEN
Malaria
minimales Risiko: v.a. im Süden und Südosten (Adrar, El Oued, Ghardaia, Illizi, Ouargla, Tamanrasset, Mückenschutz beachten!
Impfung bei Kindern
Hepatitis B
Ab dem 16. Geburtstag: 3 Dosen Engerix-B 20: 0 / 1Mon/6 Mo
Schnellschema: 4 Dosen Engerix-B 20: 0/1 Mon/ 2Mon/ 12Mon oder 0/ 7T /21T / 12Mon.
Kinder vom 11.-16. Geburtstag: 2 Dosen Engerix-B 20 im Abstand von 6 bis mehr Monaten.Bis zum 16. Geburtstag: 3 Dosen Engerix-B 10: 0 / 1Mon/ 6 Mon
Schnellimpfschema: 4 Dosen Engerix-B 10: 0 / 1Mon/ 2 Mon / 12 Mon
Übertragung durch (ungeschützten) Sexualkontakt, durch Blut, Drogenkonsum mit unsauberen Nadeln, Piercing,Tätowierung… Arztbesuch 4-8- 12 Wochen vor Reiseantritt ideal
Impfstoff gegen Hepatitis A und B (Twinrix720/20®)
Vom 1. bis zum 16. Geburtstag: 2 Dosen Twinrix 0 Mon / 6 Mon.Vom 16. Geburtstag an: 3 Dosen Twinrix 0 Mon / 1 Mon / 6 Mon.
Schnellimpfschema: 4 Dosen Twinrix: 0 / 7Tage /21 Tage/ 12 Mon.Arztbesuch (2) -4-8 Wochen vor Reiseantritt!
Die Qual der Wahl mit den Hepatitis Impfstoffen
Tetanus, Polio, Masern, HPV, Tollwut, Typhus, Jap. Encephalitis
Diphtherie/Starrkrampf/Keuchhusten (Boostrix -(IPV) / Td pur / Infanrix / Revaxis )
Grundimpfungen mit 2,4, 12 Monaten, 4-7y und 11-15y), dann zwischen 25-29y (als dTPa (Boostrix); zwischen 25-64y: Impfungen: alle 20 Jahre;
Kinderlähmung – Poliomyelitis, (Poliorix, / Infanrix / Revaxis /Boostrix IPV / Pentavac, Tetravac /.) Impfung mit 2 / 4 / 12 / Monaten und mit 4 -7y. Auffrischimpfung bei Erwachsenen, welche 5 Impfungen gegen Polio erhalten haben, nicht empfohlen.
Kinderlähmungs als Auffrischinmpfung, wenn die letzte impfung mehr als 20 Jahre zurückliegt
(resp. bei Aufenthalt von mehr als 4 Wochen 1 Auffrischimpfung, wenn letzte Impfung länger als 12 Mon. zurückliegt.
Masern Mumps Röteln (Priorix (MMR)
Impfung empfohlen für Personen jünger als 1963 und ohne Infektions- und Impfschutz. 2 Impfungen (gegen Masern) verleihen einen Impfschutz und verhindern die Virus-Uebertragung.
Humane Papillomaviren (HPV) (Gardasil, Cervarix)
Schutz vor Genitalwarzen und Krebs(vorstufen) im Gebärmutterhals
11-14 y: 2 Dosen in Abstand von 0,Monate; 15-26 y: 3 Dosen 0,2,6 Monate
Tollwut (Rabipur, Tollwut Merieux) .
Impfung in Betracht ziehen für längere Aufenthalte abseits medizinischer Infrastrukturen, für Arbeit mit Tieren, Biken ! Vor Abreise (Tage 0; 7; 21 -28 Tage) . Impf Kurzschema moeglich an den Tagen 0-3-7, dieses Schemen nur anwenden bei Zeitmangel. Es wird eine 4. Tollwut-Impfung nach 12 Monaten empfohlen. Nach Tierbiss: Jede Verletzung ( Biss, Kratzer) durch ein unbekanntes Tier bedeutet ein Tollwutrisiko. Wunde sofort mit Wasser und Seife reinigen. Arzt aufsuchen ( 4 Impfungen nötig 0/3/7/14d)
Japanische Encephalitis Impfung nicht empfohlen
Hirnhautentzündung (Meningokokken Meningitis): Impfung nicht empfohlen.
Pneumokokken Infekte (Prevenar13): für Risikopersonen bei Herzleiden, COPD, Asthma, DM, Neoplasien, weiteren Leiden
Typhus abdominalis: Vivotif (Schluck) Impfung 3 Wochen vor Abreise empfohlen für Aufenthalt von mehr als 3 bis 4 Wochen. Uebertragung durch verunreinigtes Wasser und Essen
Cholera nicht empfohlen Übertragung durch Wasser und Nahrungsmittel
Reisedurchfall
gekochte Speisen vorziehen, nur Mineralwasser trinken, Verzicht auf Eiswürfel
Imodium® / Loperamid Mepha® mitführen, für Kleinkinder Elektrolytlösungen (GES)
Vorsicht bei rohen Salaten und nicht schälbaren Früchten, Wurstwaren, rohen Meeresfrüchten, Mayonnaise, Eiscrèmen
SonnenschutzHautschutz mittels Kleider und Cremen mit Lichtschutzfaktor von ca. 15 – 20- 50!
Nicht barfuss gehen
Hunde Hakenwurmbefall, (Creeping disease macht gangförmige, stark juckende
Hautveränderungen an Stellen, welche mit Sand in Berührung gekommen sind).
Sexualkontakte
Keine (ungeschützten) Gelegenheits-Sexualkontakte wegen Übertragung von AIDS, Hepatitis B und weiteren Krankheiten
Reiseapotheke
mit Malariatabletten (wenn unter Punkt „Malaria“ empfohlen), Mücken-Schutzmittel, Durchfallmittel, Sonnenschutz, weitere.
Arztbesuch
Vor der Reise: ja! (Impf-, Malariaberatung),
nach der Reise: ja bei Fieber, Durchfall > 3 – 5 Tagen, Hautausschlägen,
A R Z T sofort aufsuchen und über Tropenaufenthalt orientieren!
während der Reise: bei Fieber oder Durchfall von > 3 Tagen
aktualisiert Dr. G. Heeb März 2025
leer
Grundimpfungen
Diphtherie/Starrkrampf/Keuchhusten/ (Hämophilus influenza, Kinderlähmung, Hepatitis B)
Impfempfehlung gültig ab 2019: 2 plus 1 Schema ( 4 Dosen dTP-IPV -IPV -HiB_HBV) 2. | 4. Mon| 12. Mon.)
Impfempfehlung bis 2019: *3 + 1 Schema* ( 5 Dosen dTPa-IPV) mit 2. Mon.| 4. Mon | 6. Mon | 15.M.|).
2,4, 12 Monate Infanrix Hexa oder Vaxelis ( DTPa- IPV- HiB HBV)
4-7y Boostrix Polio oder Adacel Polio ( (dTp(a) IPV)
11-15y Boostrix oder Adacel (dTp(a)
25 y Boostrix oder Adacel(als dTPa);
25-64y: Impfungen: alle 20 Jahre (Revaxis (dTp(a) oder Boostrix (dTp(a) oder Adacel (dTp(a) )
Kinderlähmung – Poliomyelitis,
heute Impfstoff via Spritze ( IPV in Kombinationsimpfstoffen wie Infanrix / Revaxis /Boostrix IPV / Pentavac, Tetravac, . .)
früher Schluckimpfung (OPV) in Poloral, Salk, Polio Berna 1 2 3)
Impfung mit 2 / 4 / 12 Monaten und mit 4 -7y. (insgesamt 4 Dosen)
Pneumokokken (Prevenar)
mit 2 Mon, 4 Mon. und 12 Mon. (-5 Jahren)
Masern Mumps Röteln Windpocken (Proquad, Priorix Tetra) (früher Priorix
mit 9 Mon. und 12 Monaten
Impfung empfohlen für alle Personen jünger als 1963
Hepatitis B (Engerix 20, Engerix 10; HB Vax pro 10, Hb Vax pro 5)
Ab dem 16. Geburtstag: 3 Dosen Engerix-B 20: 0 / 1Mon/6 Mo
Kinder vom 11.-16. Geburtstag: 2 Dosen Engerix-B 20 im Abstand von 6 bis mehr Monaten.
(Bis zum 16. Geburtstag: 3 Dosen Engerix-B 10: 0 / 1Mon/ 6 Mon)
Übertragung durch (ungeschützten) Sexualkontakt, durch Blut, Drogenkonsum mit unsauberen Nadeln, Piercing,Tätowierung
Säuglinge: 3 Dosen (Kombinationsimpfstoff mit Hep.B Komponente (Infanrix Hexa) im 2. Mon | 4 Mon. und 12 Mon.
Humane Papillomaviren (HPV) (Gardasil)
Schutz vor Genitalwarzen und Krebs(vorstufen) im Gebärmutterhals
FSME (Zeckenimpfung)
Meningokokken (Hirnhautentzündung) Men ACWY und Men B
weitere Impfungen
Respiratorisches-Synzytial-Virus (RSV)
RS Impfungen (Säuglinge, Erwachsene)
mehr Infos: Impfplan
gh Februar 2025
Reiseimpfungen
Dengue Fieber
Verbreitung von Dengue Fieber: mehr
Dengue-Fieber wird hautsächlich durch tagaktive Mücken übertragen. (Aedes aegypti und Aedes albopictus). Mückenschutzmassnahmen beugen einer Virusübertragung vor.
Es existiert neu eine Impfung (Qdenga, Firma Takeda), mehr
Als Therapie bei Verdacht auf Dengue Fieber sind paracetamolhaltige Fiebermittel zu bevorzugen (keine azetylsalicylsäurehaltigen (Aspirin) Medikamente einnehmen)
mehr Infos
Gelbfieber
Impfung nicht empfohlen bei Einreise aus Europa oder Amerika.
(Impfung nur obligatorisch bei Einreise innerhalb 6 Tagen aus Gelbfieber-Uebertragungsgebiet)
Hepatitis A
(Havrix 1440, Havrix 720)
Impfung 10 bis 30 Tage vor Abreise empfohlen, Übertragung via Wasser/ Nahrungsmittel: Vom 1. bis zum 19. Geburtstag: Havrix 720; vom 19. Geburtstag: Havrix1440. Für eine langdauernde Immunität: Nachimpfung 6-12 (oder mehr) Monate nach der Erstimpfung, jede Impfung zählt!
Hepatitis A Impfung bei Kindern
Impfstoff gegen Hepatitis A und B
(Twinrix720/20®)
Vom 1. bis zum 16. Geburtstag: 2 Dosen Twinrix 0 Mon / 6 Mon.Vom 16. Geburtstag an: 3 Dosen Twinrix 0 Mon / 1 Mon / 6 Mon.
Schnellimpfschema: 4 Dosen Twinrix: 0 / 7Tage /21 Tage/ 12 Mon.Arztbesuch (2) -4-8 Wochen vor Reiseantritt!
Die Qual der Wahl mit den Hepatitis Impfstoffen
Tollwut
(Rabipur, Tollwut Merieux) .
Eine Impfung vor der Reise („präexpositionelle“ Impfung) ist empfohlen für für Langzeitaufenthalter, Backpackers, Abenteuerreisen abseits medizinischer Infrastrukturen, Velofahrer, (Klein) Kinder, berufliche Risiken (Tierärzte, Jäger, Zoologen) besteht aus
2 Impfungen an den Tagen 0 – 7(-28). Reicht die Zeit vor der Abreise aus, sollte wegen der besseren Immunantwort die 2.Dosis am Tage 21-28 gegeben werden. Eine Auffrischimpfung nach 12 Monaten ist empfohlen vor einer weiteren Reise in ein Gebiet mit schlechter Gesundheitsversorgung.
Früher wurden 3 Impfungen verabreicht. Dies gilt weiterhin bei Personen mit reduzierter Immunfunktion. (Falls bei diesen Personen nur 2 Dosen gegeben werden, muss der Antikörperwert 14 Tage nach der 2. Dosis bestimmt werden).
ein Tierbiss auf der Reise
bedeutet ein Tollwutrisiko! Das Virus kommt bei Hunden, Affen, Fledermäusen, Katzen und weiteren (Säuge) Tieren vor. Wunde säubern mit Seife. Lokalen Arzt aufsuchen und für nicht geimpfte Personen 4 Impfungen und für geimpfte Personen 2 Impfungen verabreichen.
Typhus abdominalis: Vivotif (Schluck) Impfung 3 Wochen vor Abreise empfohlen für Aufenthalt von mehr als 3 bis 4 Wochen. Uebertragung durch verunreinigtes Wasser und Essen
Japanische Encephalitis
Impfung möglich (Impfstoff: Ixiaro) mehr
Japanische Encephalitis mehr Quelle Chr. Hatz
Vorkommen mehr Quelle CDC
Reisen Sie für eine längere Zeit in diesen Gebieten, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt
Schutz: konsequenter Mückenschutz
Cholera Impfung nicht empfohlen. Übertragung durch Wasser und Nahrungsmittel
Typhus abdominalis: Vivotif (Schluck) Impfung 3 Wochen vor Abreise empfohlen für Aufenthalt von mehr als 3 bis 4 Wochen. Uebertragung durch verunreinigtes Wasser und Essen
Japanische Encephalitis
Impfung möglich (Impfstoff: Ixiaro) mehr
Japanische Encephalitis mehr Quelle Chr. Hatz
Vorkommen mehr Quelle CDC
Reisen Sie für eine längere Zeit in diesen Gebieten, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt
Schutz: konsequenter Mückenschutz
Cholera Impfung nicht empfohlen. Übertragung durch Wasser und Nahrungsmittel
gh Febr 2025
Impfungen für Risikogruppen
Pneumokokken
RS Virus
Herpes Zoster
Malaria
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Weitere Informationen
Hausarzt Impfarzt Schweiz
elektronisches Impfupdate
Download
sdfsdg
SDFgsdfg
DSfgds
DSFg
dfghgsd
fdhgdsH
Fgh
GhFD
Hg
Links / Merkblätter
Impfärzte/innen
![]() |
|
![]() |
Länder Information |
![]() |
Gelbfieber |
![]() |
Gelbfieber Impfstellen |
![]() |
Auslandreisen |
![]() |
Malaria-Selbstbehandlung |
![]() |
Malaria-Prophylaxe |
![]() |
Malariavorkommen |