Chile
|
|
malariafrei |
|
|
|
|
Impfung nicht empfohlen.
|
|
|
|
Havrix 720
Havrix 1440
|
Impfung 10 bis 14 Tage vor Abreise empfohlen,
Übertragung via Wasser resp. Nahrungsmittel. Nahrungsmittelhygiene beachten!
Vom 1. bis zum 19. Geburtstag: Havrix720;
Vom 19. Geburtstag: Havrix1440
|
Für eine langdauernde Immunität: Nachimpfung 6-12 (oder mehr) Monate nach der Erstimpfung, jede Impfung zählt!
Hepatitis A Impfung bei Kindern |
Engerix-B 20
Engerix-B10
Hb Vax Pro 10
Hb Vax Pro 5 |
Ab dem 16. Geburtstag: 3 Dosen Engerix-B 20: 0 / 1Mon/6 Mon
Schnellschema: 4 Dosen Engerix-B 20: 0/1 Mon/ 2Mon/ 12Mon oder
0/ 7T /21T / 12Mon
Kinder vom 11.-16. Geburtstag: 2 Dosen Engerix-B 20 im Abstand von 6 bis mehr Monaten.
Bis zum 16. Geburtstag: 3 Dosen Engerix-B 10: 0 / 1Mon/ 6 Mon
Schnellimpfschema: 4 Dosen Engerix-B 10: 0 / 1Mon/ 2 Mon / 12 Mon
|
Übertragung durch (ungeschützten) Sexualkontakt, durch Blut, Drogenkonsum mit
unsauberen Nadeln, Piercing,Tätowierung... Arztbesuch 4-8- Wochen vor Reiseantritt ideal |
Hepatitis A +B (Twinrix720/20®) |
Vom 1. bis zum 16. Geburtstag: 2 Dosen Twinrix
0 Mon / 6 Mon.
Vom 16. Geburtstag an: 3 Dosen Twinrix 0 Mon / 1 Mon / 6 Mon.
Schnellimpfschema: 4 Dosen Twinrix: 0
/ 7Tage /21 Tage/ 12 Mon. |
Die Qual der Wahl mit den Hepatitis Impfstoffen
Arztbesuch (2) -4-8 Wochen vor
Reiseantritt! |
|
|
Typhus abdominalis
Vivotif
|
(Schluck) Impfung 3 Wochen vor Abreise empfohlen für Aufenthalt von mehr als 3 bis 4 Wochen
|
Uebertragung durch
verunreinigtes Wasser und Essen |
Diphtherie/Starrkrampf/Keuchhusten
Boostrix
Td pur
Infanrix,
Revaxis
|
Impfung empfohlen, wenn letzte Impfung mehr als 10 Jahre, bei 25 bis 64 jährigen mehr als 20 Jahre zurückliegt. |
Eine kassenpflichtige Auffrischimpfung soll bei 11 bis 29 jährigen Personen mit einem "dTpa" Kombinationsimpfstoff erfolgen (Boostrix), damit (auch) der Keuchhusten eingedaemmt werden kann. |
Kinderlähmung
Stand Febr 2016
Poliorix /
Infanrix /
Revaxis / Tetravac / Boostrix Polio
|
Grundimmmunisierung mit 2Mon / 4 M/ 6M / 15-24 Monaten und im Alter von 4 bis 7 Jahren. (Insgesamt 5 Impfungen).Für Europa / nord- mittel- und südamerikanische Länder und die meisten asiatischen und gewisse afrikanische Länder reicht die Grundimmunisierung mit 5 Impfungen.
Auffrischimpfung bei Erwachsenen, welche 5 Impfungen gegen Polio erhalten haben, nur bei Reisen in bestimmte Gebiete (mit Vorkommen von Kinderlähmung ).
In Afrika: Aequatorialguinea, Aethiopien, Guinea, Kamerun, Madagaskar, Nigeria, Somalia, Südsudan. In Asien: Indien,
Afghanistan, Pakistan, Syrien, Israel, Katar, Laos, Irak, Myanmar. mehr (Vorkommen Polio)
mehr für Aerzte: WHO Recommendations Nov 2015 |
|
Priorix
MMR
|
Impfung empfohlen für Personen jünger als 1963 und ohne Infektions- und Impfschutz |
Tröpfcheninfektion! Erst 2 Impfungen (gegen Masern) verleihen einen Impfschutz und verhindern die Virus-Uebertragung. |
|
|

|
nach Tierbiss in Gebieten mit Tollwut:
gegen Tollwut impfen
Jede Verletzung
( Biss, Kratzer) durch ein unbekanntes Tier bedeutet ein
Tollwutrisiko.
Die Verletzung muss sofort mit Wasser und
Seife gereinigt werden. Arzt aufsuchen zur Vornahme einer Tollwutimpfung (4 Impfungen)
Impfung gegen Tollwut empfohlen V O R Ihrer Abreise (Tage 0; 7; 21 -28 Tage),
wenn Sie
- zu Risikogruppen gehoeren (Kinder bis 8 Jahre, Arbeit mit Tieren,Biken, Reisen abseits medizinischer Versorgung).
-nach Indien, Nepal, Bangladesh, Pakistan, China, Philippinen und Afrika länger als 4 Wochen reisen
- nach Mittel-Südamerika länger 6 Monate reisen
- in andere Gebiete (mit Hunde tollwut) länger als 3 Monate reisen
|
Impf Kurzschema moeglich an den Tagen 0-3-7, falls die Zeit bis zur Abreise nicht mehr reicht: Dieses Schemen mit ausreichendem Schutz soll nur angewandt werden, wenn die Zeit bis zur Abreise zu kurz fuer das konventionelle Impfschema ist. Es wird eine 4. Tollwut-Impfung nach 12 Monaten empfohlen.
Quelle: Tropimed/ European Congres of Travel Medicine, Bergen, June 2014, Jelinek T und weitere) |
|
|
Cholera
|
nicht empfohlen |
Übertragung durch Wasser und Nahrungsmittel |
|
|
 |
gekochte Speisen vorziehen,
nur Mineralwasser trinken,
Verzicht auf EiswürfelImodium® / Loperamid Mepha®
mitführen, für Kleinkinder Elektrolytlösungen (GES) |
Vorsicht bei:
- rohen Salaten und
- nicht schälbaren Früchten
- Wurstwaren
- rohen Meeresfrüchten
- Mayonnaise
- Eiscrèmen
|
|
|
 |
Hautschutz mittels Kleider und Cremen mit Lichtschutzfaktor von ca. 15 - 20!
(Daylong, weitere...) |
|
|
|
|
Keine
(ungeschützten) Gelegenheits-Sexualkontakte |
wegen Übertragung von AIDS,
Hepatitis B und weiteren Krankheiten |
|
|
 |
mit Malariatabletten
(wenn unter Punkt "Malaria" empfohlen), Mücken-Schutzmittel,
Durchfallmittel,
Sonnenschutz, weitere... |
|
|
|
 |
Vor der Reise:
ja! (Impf-, Malariaberatung)
Nach der Reise:
ja! bei
Fieber,
Durchfall > 3 - 5 Tagen,
Hautausschlägen,
A R Z T sofort aufsuchen und über Tropenaufenthalt orientieren! |
während
der Reise:
bei Fieber oder
Durchfall
von > 3 Tagen |
|
|